INFO
Warum werden ORF-Programme verschlüsselt ausgesendet?
Aus wirtschaftlichen und urheberrechtlichen Gründen kann der ORF für Teile seiner TV-Programme nicht jene europaweiten Übertragungsrechte erwerben, die für eine frei zugängliche Ausstrahlung über Satellit erforderlich sind. Der ORF ist daher verpflichtet, seine Programme verschlüsselt auszusenden.
TOP
Warum ist die Nutzungsdauer befristet?
Aus lizenzrechtlichen Gründen kann die Freischaltung von ORF DIGITAL-SAT-Karten und ORF DIGITAL DIREKT-tauglichen Empfangsgeräten nur für eine auf fünf Jahre befristete Nutzungsdauer angeboten werden.
TOP
Wo finde ich die Gerätenummer?
Die Gerätenummer ist auf der Unterseite des Receivers bzw. Moduls aufgedruckt.
Informationen zur Kennzeichnung
Die Gerätenummer wird auch in Fehlermeldungen angezeigt. Bitte beachten Sie, dass die letzte Ziffer in Fehlermeldungen immer in Klammer angezeigt wird. Die Gerätenummer muss bei der Anmeldung vollständig und ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen angegeben werden.
TOP
Wann brauche ich eine ORF-Karte?
Im Handel sind ausschließlich Geräte erhältlich, die direkt freigeschaltet werden und keine ORF-Karte benötigen.
Wenn Sie noch ein älteres Empfangsgerät verwenden, das nicht direkt freigeschaltet werden kann, benötigen Sie eine ORF-Karte.
WICHTIG: Der Receiver bzw. das Modul muss über das Verschlüsselungssystem des ORF verfügen (IRDETO).
Bevor Sie eine ORF-Karte bestellen: Wenden Sie sich an das ORF DIGITAL-Team! Wir überprüfen gerne für Sie, ob Ihr Empfangsgerät mit ORF-Karten kompatibel ist.
TOP
Wie komme ich zu einer ORF-Karte?
ORF-Karten können bei ORF DIGITAL bestellt werden:
WICHTIG: Der Receiver bzw. das Modul muss über das Verschlüsselungssystem des ORF verfügen (IRDETO).
Bevor Sie eine ORF-Karte bestellen: Wenden Sie sich an das ORF DIGITAL-Team! Wir überprüfen gerne für Sie, ob Ihr Empfangsgerät mit ORF-Karten kompatibel ist.
TOP
Muss ich meine ORF-Karte gegen ein kartenloses Empfangsgerät tauschen?
Nein, ein Wechsel auf das "kartenlose" System ORF DIGITAL DIREKT ist nicht notwendig. Der SAT-Empfang ist auch weiterhin über ORF DIGITAL-SAT-Karten möglich.
TOP
Wie komme ich zu einem kartenlosen Empfangsgerät?
ORF DIGITAL DIREKT-taugliche Module und Receiver sind im Fachhandel erhältlich und können nicht bei ORF DIGITAL bestellt werden.
TOP
Was muss ich beim Kauf eines ORF DIGITAL DIREKT-Moduls beachten?
ORF DIGITAL DIREKT-Module können in allen Empfangsgeräten mit CI-Schacht (Common Interface) verwendet werden. Beachten Sie, dass der Receiver bzw. das Fernsehgerät, in dem Sie das Modul verwenden wollen, HD-tauglich ist.
TOP
Kann ich in meinem ORF DIGITAL DIREKT-Modul ORF-Karten verwenden?
Nein
Nein. ORF DIGITAL DIREKT-taugliche Empfangsgeräte funktionieren „kartenlos“ (sie werden direkt und ohne Karte freigeschaltet).
TOP
Was muss ich beim Kauf eines ORF DIGITAL DIREKT-tauglichen Empfangsgeräts beachten?
Achten Sie beim Kauf auf das ORF DIGITAL DIREKT-Logo.
ORF DIGITAL DIREKT-taugliche Module können in allen TV-Geräten und Receivern mit CI-Schacht verwendet werden. Achten Sie darauf, dass diese HD-tauglich sind.
ORF DIGITAL DIREKT-taugliche Receiver werden mit einem HDMI-Kabel an das TV-Gerät angeschlossen.
TOP
ANMELDUNG
Wie schalte ich mein Gerät frei?
Die Freischaltung erfolgt im Zuge der Anmeldung. Sie können die Anmeldung
telefonisch,
online oder mittels beigepacktem Formular durchführen.
TOP
Muss ich mein Gerät anmelden?
Ja. Der Abschluss eines Nutzungsvertrags ist die Voraussetzung für die Freischaltung von ORF DIGITAL DIREKT-tauglichen Empfangsgeräten.
Geräte sind ab erster Inbetriebnahme für 30 Tage freigeschaltet (Aktivierung dauert max. 1 Stunde). Führen Sie die Anmeldung in dieser Zeit telefonisch, online oder mittels beigepacktem Formular durch.
Wichtige Informationen zur Anmeldung
TOP
Was passiert, wenn ich mein Gerät nicht innerhalb der ersten 30 Tage anmelde?
Ihr ORF DIGITAL DIREKT-taugliches Empfangsgerät wird nach 30 Tagen automatisch deaktiviert. Die Freischaltung ist aber auch zu einem späteren Zeitpunkt noch möglich.
TOP
Was passiert nach Ablauf der fünfjährigen Nutzungsdauer?
Sie können Ihr ORF DIGITAL DIREKT-taugliches Empfangsgerät nach fünf Jahren erneut freischalten und somit weiterverwenden. Wir verständigen Sie zeitgerecht vor Ablauf der Nutzungsdauer.
TOP
Mein kartenloses Gerät ist defekt. Kann ich den Nutzungsvertrag auf eine andere Gerätenummer übertragen?
Ja. Sie können einen aktiven Nutzungsvertrag auf eine andere Gerätenummer übertragen. Führen Sie den Gerätewechsel rasch und unkompliziert im
ORF-Kundenportal durch oder wenden Sie sich telefonisch an das
ORF DIGITAL-Team.
Hinweis: Wenn Sie Ihr kartenloses ORF-Modul bei ORF DIGITAL bestellt haben (Bestellung im Kartentausch), wenden Sie sich an das ORF DIGITAL-Team. Wir überprüfen die Funktionalität des Geräts und tauschen es bei Bedarf aus.
TOP
Muss ich bei der GIS gemeldet sein (Rundfunkmeldung)?
Ja. Voraussetzung für die Bestellung einer ORF DIGITAL-SAT-Karte ist eine gültige Rundfunkmeldung bei der Gebühren Info Service GmbH (GIS).
Ihre persönlichen Angaben (Standort der ORF DIGITAL-SAT-Karte) bei Ihrer Online-Bestellung bzw. am Formular müssen mit den Angaben Ihrer Rundfunkmeldung übereinstimmen. Sollten sich Name oder Adresse gegenüber Ihrer Rundfunkmeldung geändert haben, teilen Sie dies bitte der
GIS mit.
TOP
Fragen zur ORF-Karte
Kann ich meine ORF DIGITAL noch anmelden?
Ja. Verwenden Sie dazu das beigepackte Formular. Da im Handel keine Geräte für ORF-Karten erhältlich sind, prüfen Sie vor der Anmeldung unbedingt, ob Ihr Empfangsgerät auch mit der ORF-Karte kompatibel ist (Verschlüsselungssystem IRDETO). Bei Fragen wenden Sie sich an das ORF DIGITAL-Team.
Was passiert nach Ablauf der fünfjährigen Nutzungsdauer meiner ORF-Karte?
Um die ORF-Programme danach weiter zu empfangen, ist ein Austausch der Karte notwendig. Sie werden zeitgerecht vor Erreichen der Nutzungsdauer schriftlich informiert.
TOP
Für die Anmeldung benötige ich meine GIS-Teilnehmernummer. Wo finde ich diese?
Ihre GIS-Teilnehmernummer entnehmen Sie Ihrer Rundfunkgebührenrechnung, Ihrem Kontoauszug oder Sie wenden sich direkt an die Gebühren Info Service GmbH (GIS).
Sie finden Ihre Rundfunkteilnehmernummer auf Ihrem Kontoauszug im Feld "Mandatsref." (Angabe kann je nach Bankinstitut variieren).
GIS (Gebühren Info Service GmbH)
Service-Hotline: 0810 00 10 80 (max. EUR 0,1 pro Min.)
Montag bis Freitag von 8.00 bis 21.00 Uhr
Samstag 9.00 bis 17.00 Uhr
E-Mail: kundenservice@gis.at
Internet: www.gis.at
TOP
Ich bin von der Zahlung der Rundfunkteilnehmergebühren befreit. Muss ich den Kostenbeitrag bezahlen?
Ja. Der Kostenbeitrag ist ungeachtet einer Rundfunkbefreiung einmalig pro ORF DIGITAL-SAT-Karte bzw. ORF DIGITAL DIREKT-tauglichem Empfangsgerät zu entrichten.
TOP
SERVICE & KONTAKT
Was brauche ich für den ORF-Empfang über Satellit?
Für den Empfang der ORF-Programme über Satellit benötigen Sie:
-
ORF DIGITAL DIREKT-Empfangsgerät: Geeignete Empfangsgeräte sind im Fachhandel erhältlich. Achten Sie auf das ORF DIGITAL DIREKT-Logo.
-
Freischaltung: Diese erfolgt bei Anmeldung des Empfangsgeräts.
Informationen zur Anmeldung
TOP
Mein Gerät ist angemeldet und freigeschaltet, aber ich kann die ORF-Programme nicht empfangen. Was muss ich tun?
Beim Auftreten von Empfangsproblemen zeigt Ihr Gerät bestimmte Fehlermeldungen am Bildschirm an. Diese können Hinweise auf die Fehlerursache geben und damit eine gezielte Fehlerbehebung ermöglichen.
Hilfestellungen finden Sie hier. Gerne hilft Ihnen auch das ORF DIGITAL-Team weiter. Rufen Sie uns an, wenn Sie sich vor dem Empfangsgerät befinden:
Andere Kontaktmöglichkeiten finden Sie
hier.
TOP
Was ist das ORF-Modul?
Das ORF-Modul ist ein kartenloses CI-Modul (ORF DIGITAL DIREKT). Es ist für Bestandskund/innen über ORF DIGITAL erhältlich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
TOP
Welche Programme kann ich mit ORF DIGITAL DIREKT-Geräten empfangen?
Über ORF DIGITAL DIREKT-taugliche Empfangsgeräte empfangen Sie sämtliche HD-Programme des ORF sowie die österreichischen Privatsender.
ORF-PROGRAMME |
ÖSTERREICHISCHE PRIVATE |
ORF 1 HD |
ATV HD |
ORF 2 HD |
ATV 2 |
ORF III HD |
Puls 4 |
ORF SPORT + HD |
Puls 24 HD |
|
ServusTV Österreich HD |
Achten Sie darauf, dass Ihr Empfangsgerät HD-tauglich sein muss.
TOP
Meine ORF-Karte ist defekt. Erhalte ich einen Ersatz?
Ja. Bei Verdacht auf Defekt kontaktieren Sie das ORF DIGITAL-Team. Bei Bedarf kann die ORF-Karte zur Überprüfung eingeschickt werden. Ist ein Defekt feststellbar, erhalten Sie eine kostenlose Ersatzkarte.
Ergibt die Überprüfung durch ORF DIGITAL, dass die Karte nicht defekt ist und einwandfrei funktioniert, wird Sie umgehend retourniert.
In jedem Fall erhalten sie eine funktionstüchtige ORF-Karte.
Kontaktieren Sie in jedem Fall vorab das ORF DIGITAL-Team!
TOP
Mein ORF-Modul ist defekt. Erhalte ich einen Ersatz?
Ja, wenn Sie Ihr ORF-Modul über ORF DIGITAL bezogen haben (Bestellung im Kartentausch). Bei Bedarf kann das ORF-Modul zur Überprüfung eingeschickt werden. Ist ein Defekt feststellbar, erhalten Sie ein kostenloses Ersatzgerät.
Ergibt die Überprüfung durch ORF DIGITAL, dass das Modul nicht defekt ist und einwandfrei funktioniert, wird es umgehend retourniert.
In jedem Fall erhalten Sie ein funktionstüchtiges ORF-Modul.
Kontaktieren Sie in jedem Fall vorab das ORF DIGITAL-Team!
TOP