Allgemeines
Warum ist die Nutzungsdauer befristet?
Aus lizenzrechtlichen Gründen kann die Freischaltung von ORF DIGITAL-SAT-Karten und ORF DIGITAL DIREKT-tauglichen Empfangsgeräten nur für eine auf fünf Jahre befristete Nutzungsdauer angeboten werden.
TOP
Wo finde ich die Gerätenummer?
Die Gerätenummer ist auf der Unterseite des Receivers bzw. Moduls aufgedruckt.
Informationen zur Kennzeichnung
Die Gerätenummer wird auch in Fehlermeldungen angezeigt. Bitte beachten Sie, dass die letzte Ziffer in Fehlermeldungen immer in Klammer angezeigt wird. Die Gerätenummer muss bei der Anmeldung vollständig und ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen angegeben werden.
TOP
Wann brauche ich eine ORF-Karte?
Für den Empfang über ORF DIGITAL DIREKT-taugliche Empfangsgeräte (Receiver und Module) wird keine ORF-Karte benötigt.
Sie können Ihren ORF DIGITAL DIREKT-Receiver an jedes Fernsehgerät anschließen, das über einen HDMI-Eingang (HD-Steckverbindung zwischen TV-Gerät und Receiver) verfügt.
ORF DIGITAL DIREKT-Module können grundsätzlich in allen Empfangsgeräten mit CI-Schacht (Common Interface) verwendet werden. Beachten Sie, dass der Receiver bzw. das Fernsehgerät, in dem Sie das Modul verwenden wollen, HD-tauglich sein muss.
Ist Ihr Empfangsgerät nicht ORF DIGITAL DIREKT-tauglich kann eine ORF-Karte zur Entschlüsselung verwendet werden.
Eine
Anmeldung des Empfangsgeräts bzw. der ORF-Karte ist in jedem Fall notwendig.
Informationen zu den Empfangsvoraussetzungen Das ORF DIGITAL-Team bietet Ihnen gerne auch persönliche Beratung.
TOP
Muss ich meine ORF-Karte gegen ein ORF DIGITAL DIREKT-taugliches Empfangsgerät tauschen?
Nein, ein Wechsel auf das "kartenlose" System ORF DIGITAL DIREKT ist nicht notwendig. Der SAT-Empfang ist auch weiterhin über ORF DIGITAL-SAT-Karten möglich.
TOP
Ich habe mehr als eine ORF DIGITAL-SAT-Karte in Verwendung. Muss jede dieser Karten getauscht werden?
Ja. Der Tausch der ORF DIGITAL-SAT-Karten erfolgt in Abhängigkeit von deren Nutzungsdauer (Laufzeit ab Registrierung). Sie werden pro ORF DIGITAL-SAT-Karte zeitgerecht schriftlich informiert.
TOP
Ich habe den Zahlschein für die Durchführung der Kartenbestellung verloren. Wie komme ich zu einem neuen Zahlschein?
Bitte wenden Sie sich an das
ORF DIGITAL-Team, damit wir Ihnen ein neues Informationsschreiben samt Zahlschein per Post übermitteln können.
Hinweis: Ab dem neuerlichen Versand des Informationsschreibens kann der ursprüngliche Zahlschein nicht mehr genutzt werden.
TOP
Worauf muss ich bei Überweisungen mittels Online-Banking achten?
Tragen Sie bei der Überweisung mittels Online-Banking unbedingt das im ORF DIGITAL-Informationsschreiben eingetragene Kennwort (12-stellige Nummer) in das Feld „Zahlungsreferenz“ ein. Die Nummer ist auch im Verwendungszweck des Zahlscheins aufgedruckt.
TOP
Meine ORF DIGITAL-SAT-Karte hat das Ende der Nutzungsdauer erreicht und ist gesperrt. Kann der Tausch noch durchgeführt werden?
Der Tausch der ORF DIGITAL-SAT-Karte ist auch nach Ablauf der Nutzungsdauer innerhalb des im Informationsschreiben angeführten Aktionszeitraums möglich.
Nach Zahlung des Kostenbeitrags wird die neue ORF DIGITAL-SAT-Karte versandt und die bisherige ORF DIGITAL-SAT-Karte für zwei Wochen freigeschaltet.
TOP
Wie lange kann ich die vergünstigte Bestellung meiner neuen ORF DIGITAL-SAT-Karte durchführen?
Der Tausch der ORF DIGITAL-SAT-Karte ist innerhalb des im Informationsschreiben angeführten Aktionszeitraums möglich.
TOP
Ich habe die Bestellung meiner neuen ORF DIGITAL-SAT-Karte bereits durchgeführt. Die neue ORF DIGITAL-SAT-Karte ist aber noch nicht bei mir eingetroffen.
Ihre neue ORF DIGITAL-SAT-Karte wird innerhalb von 10 Werktagen per Post zugesandt. Sollte Ihre Bestellung schon länger als zwei Wochen zurückliegen, kontaktieren Sie bitte das
ORF DIGITAL-Team.
TOP
Ich habe die Bestellung meiner neuen ORF DIGITAL-SAT-Karte im Zuge des Kartentauschs versehentlich sowohl über das ORF-Kundenportal als auch mit dem Zahlschein durchgeführt.
Da es in diesem Fall zu einer doppelten Überweisung des Betrags kommt, ersuchen wir Sie das
ORF DIGITAL-Team zu kontaktieren, um ggf. eine Rücküberweisung veranlassen zu können.
TOP
Ich habe die Bestellung meiner neuen ORF DIGITAL-SAT-Karte im Zuge des Kartentauschs durchgeführt, aber vergessen, meine neue Adresse einzutragen.
Adressänderungen, die Sie noch am Tag Ihrer Bestellung online im ORF-Kundenportal durchführen, werden für den Versand berücksichtigt. Andernfalls kontaktieren Sie bitte das
ORF DIGITAL-Team.
TOP
Anmeldung
Mein Gerät ist defekt. Kann ich den Nutzungsvertrag auf eine andere Gerätenummer übertragen?
Ja. Sie können einen aktiven Nutzungsvertrag auf eine andere Gerätenummer übertragen. Führen Sie den Gerätewechsel rasch und unkompliziert im
ORF-Kundenportal durch oder wenden Sie sich telefonisch an das ORF DIGITAL-Team.
TOP
Was passiert nach Ablauf der fünfjährigen Nutzungsdauer meiner ORF-Karte?
Sie werden vor Erreichen des Endes der Nutzungsdauer zeitgerecht schriftlich verständigt. Geben Sie Adressänderungen daher immer umgehend bei ORF DIGITAL bekannt. In diesem Schreiben wird Ihnen innerhalb eines Aktionszeitraums die vergünstigte Bestellung einer Folgekarte angeboten.
Informationen zum Kartentausch
Im ORF-Kundenportal können Sie jederzeit den Zeitraum der Nutzungsdauer Ihrer ORF-Karten abrufen.
TOP
Was passiert nach Ablauf des fünfjährigen Nutzungsvertrags für mein ORF DIGITAL DIREKT-taugliches Empfangsgerät?
Sie werden vor Erreichen des Endes des Nutzungsvertrags zeitgerecht schriftlich verständigt. Geben Sie Adressänderungen daher immer umgehend bei ORF DIGITAL bekannt. Für das betreffende Empfangsgerät kann nach Ablauf der Gültigkeitsdauer ein neuer auf fünf Jahre befristeter Nutzungsvertrag abgeschlossen werden.
Im
ORF-Kundenportal können Sie jederzeit den Zeitraum der Nutzungsdauer Ihrer Empfangsgeräte abrufen.
TOP
Kann ich mehrere ORF DIGITAL-SAT-Karten verwenden?
Ja. Sie können mehr als eine ORF DIGITAL-SAT-Karte an Ihrem Standort nutzen.
Jede ORF DIGITAL-SAT-Karte muss einzeln registriert werden, da pro ORF DIGITAL-SAT-Karte ein Nutzungsvertrag abgeschlossen wird.
Bitte bestätigen Sie uns ab der vierten Registrierung (Anmeldung oder Bestellung) schriftlich, dass die registrierten ORF DIGITAL-SAT-Karten nicht gewerblich verwendet bzw. verkauft werden.
TOP
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es bei der Online-Anmeldung?
Bei der Online-Anmeldung können Sie mit Kreditkarte (Mastercard/VISA) oder EPS (EPS-Online-Überweisung) bezahlen. Die Zahlung wird über den Payment-Provider mPAY24 abgewickelt.
TOP
Funktioniert meine ORF DIGITAL-SAT-Karte erst nach Anmeldung?
Nein. ORF DIGITAL-SAT-Karten sind grundsätzlich bereits ab der ersten Inbetriebnahme für 30 Tage freigeschaltet. Damit ein Empfang mit Ihrer ORF DIGITAL-SAT-Karte über diesen Zeitraum hinaus möglich ist, muss diese bei ORF DIGITAL angemeldet werden.
TOP
Was passiert, wenn ich meine ORF DIGITAL-SAT-Karte nicht innerhalb der ersten 30 Tage anmelde?
Ihre ORF DIGITAL-SAT-Karte wird nach 30 Tagen automatisch deaktiviert. Die Freischaltung ist aber auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Bitte führen Sie die Anmeldung Ihrer ORF DIGITAL-SAT-Karte durch, damit diese wieder freigeschaltet wird.
TOP
Kann ich meine ORF DIGITAL-SAT-Karte telefonisch anmelden?
Nein. Mit der Anmeldung Ihrer ORF DIGITAL-SAT-Karte wird ein Nutzungsvertrag mit dem ORF abgeschlossen. Daher ist eine telefonische Anmeldung nicht möglich.
TOP
Muss ich bei der GIS gemeldet sein (Rundfunkmeldung)?
Ja. Voraussetzung für die Bestellung einer ORF DIGITAL-SAT-Karte ist eine gültige Rundfunkmeldung bei der Gebühren Info Service GmbH (GIS).
Ihre persönlichen Angaben (Standort der ORF DIGITAL-SAT-Karte) bei Ihrer Online-Bestellung bzw. am Formular müssen mit den Angaben Ihrer Rundfunkmeldung übereinstimmen. Sollten sich Name oder Adresse gegenüber Ihrer Rundfunkmeldung geändert haben, teilen Sie dies bitte der
GIS mit.
TOP
Für die Anmeldung einer ORF DIGITAL-SAT-Karte benötige ich meine GIS-Teilnehmernummer. Wo finde ich diese?
Ihre GIS-Teilnehmernummer entnehmen Sie Ihrer Rundfunkgebührenrechnung, Ihrem Kontoauszug oder Sie wenden sich direkt an die Gebühren Info Service GmbH (GIS).
GIS (Gebühren Info Service GmbH)
Service-Hotline: 0810 00 10 80 (max. EUR 0,1 pro Min.)
Montag bis Freitag von 8.00 bis 21.00 Uhr
Samstag 9.00 bis 17.00 Uhr
E-Mail:
kundenservice@gis.atInternet:
www.gis.at
TOP
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es bei der Online-Bestellung?
Bei der Online-Bestellung können Sie mit Kreditkarte (Mastercard/VISA) oder EPS (EPS-Online-Überweisung) bezahlen. Die Zahlung wird über den Payment-Provider mPAY24 abgewickelt.
TOP
Muss ich meine bestellte ORF DIGITAL-SAT-Karte anmelden?
Nein. Bei ORF DIGITAL bestellte ORF DIGITAL-SAT-Karten werden im Zuge der Bestellung registriert und freigeschaltet. Eine zusätzliche Anmeldung dieser Karten ist nicht notwendig.
TOP
Kann ich ORF DIGITAL-SAT-Karten telefonisch bestellen?
Nein. Mit der Bestellung Ihrer ORF DIGITAL-SAT-Karte wird ein Nutzungsvertrag mit dem ORF abgeschlossen. Daher ist eine telefonische Bestellung nicht möglich.
TOP
Kann ich ORF DIGITAL-SAT-Karten ausschließlich online bestellen?
Nein. Sie können ORF DIGITAL-SAT-Karten mittels Formular auch schriftlich per Post und Fax bestellen. Die notwendigen Bestellunterlagen erhalten Sie beim
ORF DIGITAL-Team.
TOP
Ich bin von der Zahlung der Rundfunkteilnehmergebühren befreit. Muss ich den Kostenbeitrag bezahlen?
Ja. Der Kostenbeitrag ist ungeachtet einer Rundfunkbefreiung einmalig pro ORF DIGITAL-SAT-Karte bzw. ORF DIGITAL DIREKT-tauglichem Empfangsgerät zu entrichten.
TOP
Kann ich die Kostenbeiträge für mehrere ORF DIGITAL-SAT-Karten mit einer Überweisung entrichten?
Nein. Wenn Sie mehrere ORF DIGITAL-SAT-Karten mit Formular registrieren (Anmeldung oder Bestellung), verwenden Sie bitte die jeweils beigelegten Zahlscheine. Bei Online-Banking ist pro Überweisung die jeweilige Zahlungsreferenz (laut Zahlschein) anzugeben.
TOP
Ich habe den Kostenbeitrag bereits über Zahlschein/Online-Banking einbezahlt. Kann ich die Anmeldung bzw. Bestellung online durchführen?
Nein. Der Kostenbeitrag kann im Zuge der Online-Registrierung (Anmeldung oder Bestellung) ausschließlich über eine gültige Kreditkarte (Mastercard/VISA) oder EPS (Online-Banking) entrichtet werden.
TOP
Technische Hilfestellung
Warum werden ORF-Programme verschlüsselt ausgesendet?
Aus wirtschaftlichen und urheberrechtlichen Gründen kann der ORF für Teile seiner TV-Programme nicht jene europaweiten Übertragungsrechte erwerben, die für eine frei zugängliche Ausstrahlung über Satellit erforderlich sind. Der ORF ist daher verpflichtet, seine Programme verschlüsselt auszusenden.
TOP
Welches Verschlüsselungssystem verwendet der ORF?
Die ORF-Programme werden mit dem System IRDETO ausgesendet. ORF-taugliche Empfangsgeräte sind im Handel mit einem TÜV-Aufkleber gekennzeichnet. Nähere Informationen erhalten Sie im Bereich „
TÜV-Zertifizierung“.
TOP
Kann ich Empfangsgeräte über den ORF beziehen?
Nein. Der ORF ist lediglich Programmanbieter. Empfangsgeräte und Module erhalten Sie im Fachhandel.
TOP
Meine ORF DIGITAL-SAT-Karte ist defekt. Erhalte ich einen Ersatz?
Bei Verlust oder Beschädigung Ihrer ORF DIGITAL-SAT-Karte können Sie eine Ersatzkarte zum vergünstigten Kostenbeitrag von EUR 27,00 bestellen.
Ein kostenloser Austausch im Falle eines technischen Defekts (siehe Punkt 3 der
AGB) ist nach Überprüfung durch das ORF DIGITAL-Team möglich.
Ihre ursprüngliche ORF DIGITAL-SAT-Karte wird deaktiviert, sobald Sie eine Ersatzkarte in Auftrag geben.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an das
ORF DIGITAL-Team.
TOP
Benötige ich für den Empfang der HD-Programme eine spezielle ORF DIGITAL-SAT-Karte?
Nein. Mit einer registrierten ORF DIGITAL-SAT-Karte werden sämtliche Programme des ORF – und damit auch die gesamte ORF-Senderfamilie in HD – freigeschaltet. Achten Sie darauf, dass Ihre Empfangsgeräte HD-tauglich sind.
TOP
Empfangsvoraussetzungen
Was muss ich beim Kauf eines ORF DIGITAL DIREKT-Moduls beachten?
ORF DIGITAL DIREKT-Module können in allen Empfangsgeräten mit CI-Schacht (Common Interface) verwendet werden. Beachten Sie, dass der Receiver bzw. das Fernsehgerät, in dem Sie das Modul verwenden wollen, HD-tauglich ist.
TOP
Kann ich in meinem ORF DIGITAL DIREKT-Modul ORF-Karten verwenden?
Nein. ORF DIGITAL DIREKT-taugliche Empfangsgeräte können nicht mit Smartcards verwendet werden, da diese ausschließlich für den "kartenlosen" Empfang produziert wurden und über keinen Kartenleser verfügen.
TOP
Was muss ich beim Kauf eines ORF DIGITAL DIREKT-Receivers beachten?
Sie können Ihren ORF DIGITAL DIREKT-Receiver an jedes Fernsehgerät anschließen, das über einen HDMI-Eingang (HD-Steckverbindung zwischen TV-Gerät und Receiver) verfügt.
TOP